![]() |
|||||||||||||||
SCHAFKOPF-SPIELANLEITUNG Dieses Spiel wird mit Doppelkopf-Karten (32 Karten) meist in einer 4er Runde (Tisch) gespielt. Gegeben werden immer 2x4Karten, so dass die 32 Karten komplett ausgegeben werden. Die 32 Karten ergeben einen Gesamtpunktewert von 120 Punkten. Die Punkte sehen so aus:
insgesamt = 120 Punkte
Die verschieden Spielvarianten!(der Höhe und Rangfolge nach aufgezählt!)
werden.
[auch "Schneider durch" genannt], und für die laufenden") Kontra --> doppelt Sup --> 4 fach Re --> 8 fach Hirsch --> 16 fach
oder
(aber Vorsicht, dass kann wirklich teuer werden)
Kommen wir nun zu den einzelnen Spielen: Was ist ein SIE? Beim Schafkopfen sind grundsätzlich mal alle Ober und Unter von Eichel über Gras, dann Herz und dann Schellen Trumpf. Was ist ein TOUGHT? Ein TOUGHT ist ein Spiel, wo man bereits vorher bekannt gibt, dass die anderen 3 (Gegenspieler) keinen Stich für sich gewinnen. Es sind zwar noch Ober oder Unter bei anderen Spielern, aber diese stechen nicht! (zählt 2fach) Was ist ein SOLO? Ein SOLO ist ein Spiel, wo man, wenn man ein paar Ober und ein paar unter und ein viel von einer Farbe hat, spielen kann: Was ist ein FARB-WENZ? Beim FARB-WENZ zählen die Ober als ganz normale Farbe. Nur Unter und die Farbe, welche man den Wenz getauft hat ist Trumpf. D.h. z.b. bei einem Eichel-Wenz sind die 4 Unter und auch der Eichel-Ober Trumpf, aber in diesem Falle ist der Eichel-Ober der 4kleinste Trumpf. Was ist ein WENZ? Bei einem WENZ, zählen nur die Unter, d.h., auch keine Farbe ist Trumpf. (4 Trümpfe im Spiel) Was ist ein SAUSPIEL? Bei einem SAUSPIEL ist immer Herz und wiederum alle Ober und Unter Trumpf. (Es gibt also wieder 14 Trümpfe)
Jetzt noch ein paar Begriffsbestimmungen: „LAUFENDE“ = das sind die höchsten Trümpfe eines Spiels ohne Unterbrechung. D.h. beim Solo (siehe Beispiel 1*) Eichel-Ober, Gras-Ober, Herz-Ober usw.. (Laufende zählen bei einem Solo, wie auch bei einem Sauspiel ab drei „laufenden“ bis max. 14 laufende (da ja beim Sauspiel der Partner die restlichen Trümpfe haben kann); bei einem Wenz (Unter) ob Farb- oder normaler Wenz, zählt es bereits ab 2 „laufenden“. Je nach Tarif kostet dann jeder einzelne Ober bzw. Unter z.B. 0,10 € den Preis des jeweiligen Spiels. Die Anzahl der „ Laufenden“ muß aber jeder selber wissen, der Sie verlangt. Man muß nicht freiwillig bezahlen, erst nach Aufforderung. (Unten bekommt Ihr noch ein Gesamt-Beispiel, wo alles gerechnet wird! Schafft man es bei einem Solo, oder Wenz, oder Sauspiel, dass die Gegenspieler weniger als 30 Punkte haben, so nennt man das „Schneider“, haben die Gegner aber zwischen 30 und 59 Punkten, sind sie „Schneider-frei“. Als Spieler wiederum benötigt man 31 Punkte um „Schneider- frei“ zu werden. Kostet je nach Tarif, nochmals z.B. 0,10 €. Achja, und noch was, „SCHNEIDER“ ist immer Ehrensache und sollte (faires Spiel) immer freiwillig bezahlt werden!!! „SCHNEIDER SCHWARZ“: dies bedeutet, das die anderen KEINEN Stich gemacht haben! Wenn die Gegner auch nur einen „Null“-Stich (z. 4 neuner, und neuner zählen ja null Punkte) gemacht haben, ist es lediglich wieder nur „Schneider“. Kostet je nach Tarif, nochmals z.B. 0,10 €.
Eichel-Ober je „Laufender“ 0,10 € = 1,20 €. „GUT BLATT“! |